KMU – Unternehmensberatung
KMU – Unternehmensberatung
Der Partner für Unternehmensberatung, Organisationsentwicklung und Personalentwicklung
Ihr Bedürfnis
Strategische Unterstützung für Planung und Organisation der Firma
Vermittlung einer neutralen Aussensicht bei strategischer Lösungssuche
Technische Hilfe bei Prozessoptimierungen und Digitalisierung
Support beim Aufbau eines HR Managements
Externe Hilfe bei der Entwicklung und Selektion von Mitarbeitenden für künftige Führungsaufgaben
Hilfe bei der Planung und Umsetzung Ihrer Unternehmsnachfolge
Ihr Hauptnutzen
Zeiteinsparung beim Aufbau / Anpassung Ihrer Unternehmensstrategie
Stärkung Ihrer unternehmerischen Widerstandskraft mit diversifizierten Geschäftsmodellen
Optimierung Ihrer Kostenstruktur durch effizientere Prozesse
Steigerung Ihres Unternehmenswerts durch optimierten Mitarbeitereinsatz
Handlungsspielraum für Reflexionen zur Unternehmensnachfolge
Unsere Leistung
Beratung und Dokumentierung bei Strategieaufbau oder Strategieanpassung
Unterstützung und Dokumentierung bei Prozessoptimierungen / Digitalisierung der Unternehmung
Struktureller Support bei der Transformierung der Personalabteilung in ein HR Management
Assessments für optimalen Mitarbeitereinsatz oder Eignungsprüfung für Führungsfunktionen
Beratung und Planungsunterstützung bei der Unternehmensnachfolge
Beratung bei Inplacements für Privatpersonen
Gerne berate ich Sie persönlich:
Max Braunschweiger
Unternehmensberater
max@maximum-unternehmensberatung.ch
MAXIMUM Blog
Führungskompetenz mit leadership training
Die richtigen Mitarbeier am richtigen Ort einsetzen zu können, ist fast wie im Lotto zu gewinnen. Vor allem Führungspositionen zu besetzen wird immer schwieriger. Dies obwohl es viele vermeindlich gute Führungkräfte auf dem Markt [...]
Mitarbeiterkompetenzen sind Schlüsselqualifikationen
Eine Firma will immer die besten Mitarbeiter gewinnen. Um diese Mitarbeiter zu finden, muss sich die Firma auf einen harten Wettbewerb einstellen. Daher steht dem HR in den nächsten Jahren eine schwierige Aufgabe bevor. [...]
Unternehmensgestaltung – Werte und Normen
Bei Beginn einer strategischen Planung überlegt sich das Management, wie sie die Strategie aufbauen wollen. Nur mit einer Strategie ist die Arbeit noch nicht gemacht. Es braucht dazu noch etwas mehr. Man kann es [...]
Führungsstil und Unternehmenskultur- Ein Vergleich
Was ist der Unterschied zwischen Führungsstil und Unternehmenskultur? Beginnen wir mit dem Führungsstil anhand eines Beispiels. Der eine Chef ist bekannt dafür, dass er ein Supertyp ist und einen kollegialen Umgang pflegt. Ein anderer [...]